Während sich Virgin Racing auf das achte Rennen der FIA Formel E-Meisterschaft in der deutschen Hauptstadt vorbereitet, versucht das Team die Form des ePrix von Paris nochmals zu steigern und erneut unter die Top 3 zu fahren.
Der Berliner ePrix wird auf einem 1,927 Kilometer langen Rundkurs im Herzen der Stadt ausgetragen, der um den Strausberger Platz und in Richtung Alexanderplatz führt. Die Boxengassen befinden sich auf der Karl-Marx-Allee. Die Strecke enthält insgesamt elf enge Kurven und vier lange Geraden, die für zahlreiche Überholmöglichkeiten und ein spannendes und zweifellos intensives Rennen sorgen werden.
“Nach einem erfolgreichen Rennen in Paris mit Jean-Eric Vergne auf dem zweiten Platz und Sam Bird mit seiner dritten Pole Position der Saison müssen wir nun versuchen, diese Form beizubehalten und möchten bis zum Ende der Saison so viele Podiumsplätze wie möglich erreichen,” so Virgin Racing Teamchef, Alex Tai.
Nur sechs Punkte trennen das Virgin Racing Team vom Drittplatzierten, Dragon Racing. Durch die Absage des Rennens in Moskau ist Berlin nun die vorletzte Station der FIA Formel E in Europa vor dem großen Finale in London, wo die beiden Abschlussrennen der Saison am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juli im Battersea-Park stattfinden.
“Wir steigern uns von Rennen zu Rennen,” so Sam Bird. “Es war ein kleiner Fehler, der das Team den doppelten Podiumsplatz beim letzten Rennen gekostet hat. Die Leistung zeigt dennoch, wie weit wir es als Team geschafft haben. Unser Ziel ist es, am Ende der Saison die Top 3 der Gesamtwertung zu erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen können.”
“Das Rennen in Paris war großartig, sowohl für mich persönlich als auch für das Team”, erklärt Jean-Eric Vergne. „Ich hatte eine schwierige Saison vor Paris, aber jetzt habe ich das Gefühl, es hinter mir gelassen zu haben. Sowohl Sam als auch ich waren bei der Qualifikation in Paris sehr schnell. Wenn es uns gelingt, dies zu wiederholen bin ich zuversichtlich, dass unser Team es unter die Top 3 schafft.”
Xavier Mestelan Pinon, Direktor DS Performance: “Diese Strecke hat weniger Kurven als der Kurs in Paris. Dies wird eine größere Herausforderung für die Fahrzeuge mit sich bringen, vor allem in Bezug auf das Temperaturmanagement. Das Team hat wesentliche Verbersserungen gezeigt und ich blicke mit Vorfreude auf das, was Berlin uns bringt.”
Der ePrix in Berlin beginnt am 21. Mai um 16.00 Uhr Ortszeit. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier: http://berlin.fiaformulae.com/de.aspx
Fans können ihre Stimme für den Fanboost über die offizielle App, die Internetseite ww.fiaformulae.com/fanboost oder via Twitter und Instagram mit dem Hashtag #Fanboost zusammen mit #SamBird oder #JeanEricVergne abgeben.